Cookie-Richtlinie
Startseite > Cookie-Richtlinie
WAS IST EIN COOKIE?
Wie auf fast allen professionellen Websites üblich, verwendet auch diese Website Cookies, bei denen es sich um kleine Dateien handelt, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Auf dieser Seite wird beschrieben, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Wir erklären Ihnen auch, wie Sie verhindern können, dass Cookies gespeichert werden, was jedoch einige Funktionen der Website beeinträchtigen oder „brechen“ kann.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies finden Sie im Wikipedia-Artikel über Cookies.
WIE WIR COOKIES VERWENDEN
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen, nachstehend beschriebenen Gründen. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Standardoptionen zum Deaktivieren von Cookies, ohne die Funktionalität der Website vollständig zu beeinträchtigen. Es wird empfohlen, die Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise verwendet werden, um einen Dienst zu erbringen, der für Sie notwendig ist.
COOKIES DEAKTIVIEREN
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe die Hilfe Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie dies tun). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel dazu, dass bestimmte Funktionen nicht mehr verfügbar sind. Daher wird empfohlen, Cookies nicht über Ihren Browser zu deaktivieren.
DIE COOKIES, DIE WIR VERWENDEN
Cookies im Zusammenhang mit Ihrem Konto
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Registrierungsprozesses und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden, in einigen Fällen können sie jedoch bestehen bleiben, um sich Ihre Website-Einstellungen nach der Abmeldung zu merken.
Cookies zur Benutzeroberfläche
Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns diesen Status merken können. Dies erspart Ihnen, sich jedes Mal erneut anmelden zu müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht oder geleert, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass nur Sie Zugriff auf bestimmte Funktionen und geschützte Bereiche haben, wenn Sie eingeloggt sind.
Cookies im Zusammenhang mit E-Mails und Newslettern
Diese Website verwendet E-Mails im Rahmen des Registrierungs- und Abmeldeprozesses und ihrer Newsletter-Dienste. Sie können auch dazu verwendet werden, den Status Ihres Kontos zu überprüfen und bestimmte Benachrichtigungen anzuzeigen, die für abonnierte oder abgemeldete Benutzer gelten.
Cookies bei der Nutzung von Formularen
Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie es auf Kontaktseiten oder bei Kommentarfeldern der Fall ist, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.
Cookies von Drittanbietern
In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden.
Im folgenden Abschnitt wird erläutert, welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website verwenden könnten.
Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und zuverlässigsten Analyselösungen im Web, die uns hilft, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können beispielsweise Dinge verfolgen, wie lange Sie auf der Website verweilen und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können.
Weitere Informationen zu den Cookies von Google Analytics finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Website.
Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen subtile Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Während wir neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie eine konsistente Erfahrung auf der Website haben, und gleichzeitig verstehen wir, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.
Wir verwenden auch Social-Media-Schaltflächen und/oder Plugins auf dieser Website, mit denen Sie sich auf verschiedene Weise mit Ihrem sozialen Netzwerk verbinden können. Damit diese funktionieren, setzen Social-Media-Websites Cookies über unsere Website, die verwendet werden können, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den von ihnen gespeicherten Daten beizutragen.
Weitere informationen
Wir hoffen, dass diese Cookie-Richtlinie für Sie klar ist. Wie bereits erwähnt, ist es im Allgemeinen sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen, da sie möglicherweise mit einer der Funktionen auf unserer Website interagieren, die Sie verwenden.
Sollten Sie dennoch weitere Informationen suchen, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden oder per E-Mail unter delegue.rgpd@helvetica-partners.com erreichen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen, und werden Ihnen so schnell wie möglich antworten
Telefon
Adresse
Chemin des Aulx 5, 1228 Plan-les-Ouates (Geneva), Schweiz